Ratgeber - ostjob.ch

567 Artikel für deine Suche.

Unfall im Homeoffice – bin ich versichert?

Arbeiten im Homeoffice ist längst Alltag. Doch was passiert, wenn du dich dabei verletzt? Gilt das als Arbeitsunfall oder privater Zwischenfall? Wer übernimmt die Kosten? Die Abgrenzung ist nicht immer einfach – aber wichtig.

Arbeitszeugnis entschlüsseln: So erkennst du versteckte Hinweise

Ein Arbeitszeugnis soll wahr und wohlwollend sein – so steht es auch im Schweizer Obligationenrecht. Doch was auf den ersten Blick freundlich klingt, kann in der Personalabteilung ganz anders verstanden werden. Zwischen den Zeilen stehen manchmal Formulierungen, die auf Schwächen oder Konflikte ...

Abschalten nach der Arbeit: 10 einfache Wege zu mehr Ruhe im Kopf

Nach Feierabend die Arbeit gedanklich loszulassen, fällt vielen schwer – vor allem im Homeoffice oder bei hoher Belastung. Doch bewusstes Abschalten lässt sich trainieren. Diese 10 Tipps helfen dir dabei, den Kopf frei zu bekommen und besser zu regenerieren.

Erfolgreich verhandeln: Die fünf Phasen für mehr Wirkung im Gespräch

Verhandlungssituationen gehören längst zum Alltag – sei es im Bewerbungsgespräch, bei der Gehaltsverhandlung, beim Projektabschluss oder im beruflichen Alltag mit Kundinnen und Partnern. Wer verhandeln will, muss nicht laut sein – sondern vorbereitet, empathisch und strukturiert. Besonders hilfreich ...

So gelingt eine professionelle Abwesenheitsnotiz

Ob Sommerferien, Elternzeit oder eine internationale Konferenz – es gibt viele Gründe, weshalb Mitarbeitende zeitweise nicht erreichbar sind. Solche Abwesenheiten sind völlig normal, können aber zu Schwierigkeiten führen, wenn wichtige Anliegen unbeantwortet bleiben. Eine klar formulierte ...

Praktikum im Ausland: Berufliche Chancen weltweit erweitern

Ein Auslandspraktikum ist mehr als nur ein Punkt im Lebenslauf – es erweitert den Horizont, stärkt persönliche Kompetenzen und verbessert die beruflichen Perspektiven. Ob während der Schulzeit, im Studium oder nach dem Abschluss: Wer den Schritt ins Ausland wagt, profitiert mehrfach – beruflich, ...

Bewerben als Führungskraft: So gelingt der überzeugende Auftritt

Der Wechsel in eine neue Führungsrolle ist ein bedeutender Karriereschritt – und beginnt mit einer überzeugenden Bewerbung. Gerade erfahrene Fach- und Führungspersonen laufen dabei Gefahr, den Fokus zu verlieren. Denn wer viel zu bieten hat, möchte oft alles zeigen. Doch genau darin liegt die ...

Erfolgreiches Onboarding: Warum gute Einarbeitung entscheidend ist

Ein gelungener Einstieg neuer Mitarbeitender ist mehr als nur ein freundlicher Empfang. Onboarding beginnt nicht erst am ersten Arbeitstag – und endet nicht mit der Übergabe des Arbeitsplatzes. Wer neue Teammitglieder sich selbst überlässt, riskiert nicht nur Frust, sondern auch ...